InSituArts
the history under your feet

 

deutsch/english

 

InSituArts steht für das besondere Bild der Erde. Mit einem speziellen etwa 70 Jahre alten Verfahren (sog. Lackfilmmethode nach E. Voigt) ist es uns möglich, naturgetreue Bilder verschiedenster Erdschichten zu fixieren.



InSituArts hat ihr ästhetisches Potential wiederentdeckt und versucht die natürliche Schönheit der Erde in einzigartigen Bildern festzuhalten. Jedes Exponat ist ein Unikat mit strukturierter Oberfläche, das exakt die natürlichen Verhältnisse wiedergibt. Darin spiegelt sich die unglaubliche Farben- und Formenvielfalt wieder, die nur „Mutter Erde“ im Laufe von Jahrmillionen erzeugen kann.

ueber_uns1

InSituArts möchte sich mit seiner Arbeit nicht ausschließlich auf den ästhetischen Blickwinkel beschränken, sondern liefert zu jedem Bild auch ein fachlich fundiertes Zertifikat über die sichtbaren Strukturen und spannenden Vorgänge in Millionen Jahren. Ob Grabspuren von Krebsen, Relikte der Eiszeit, durch Erdbeben erzeugte Brüche im Sediment oder Ablagerungen aus der Tiefsee, dies alles ist Teil einer atemberaubenden Naturstory, die wir in unseren Bildern festhalten.



Durch die Zusammenarbeit von Dipl.museol. Frank Bach (links), Dipl.geol. Matthias Henniger (mitte) und Dipl.geol. Sebastian Quart (rechts) sind die präparatorischen, ästhetischen als auch die wissenschaftlichen Ansprüche unserer Arbeit abgedeckt.

Der eigentliche Künstler ist und bleibt allerdings die Natur.